FARAH "etoile-des-filous"
Farah stammt aus unserem F-Wurf, sie ist am 8. Juni 2022 geboren.
Farah ist ausgesprochen menschenbezogen, fröhlich und sehr gelehrig. Am liebsten ist sie überall mit dabei, spielt keine Rolle wo auch immer. Sehr viel Spass hat Farah bei der Nasenarbeit und vor allem beim Mantrailing.
FARAH "Etoile-des-Filous"
Geboren: 08. Juni 2022
HD: B / ED: 0 / LS-ÜGW Typ: 0
prcd-PRA: N/N
D-Lokus: N/N frei
vWD1: N/N frei
K-Lokus: Kb/Kb
DNA-Profile vorhanden
Farbe: schwarz
Grösse: 56 cm
Formwertbeurteilung vom 27. Oktober 2024:
Allgemeine Erscheinung
Harmonisch gebaute Hündin, von vorzüglicher Grösse mit passendem Kopf, sehr schöne rassentypische Bewegung, hat sich sehr schön präsentiert.
Wesen
sehr freundlich, interessiert und ausgeglichen
Kopf
femininer Kopf, vorzügliche Proportionen, guter Stopp, schwarzes Pigment
Zähne/Gebiss
komplettes Scherengebiss
Augen
dunkel, haselnussbraun, rund
Ohren
korrekt angesetzt
Hals und Körper
kurz und kräftig, kompakt gebaut, gute Knochenstärke, tiefe Brust, guter Rippenkorb, kräftiger kurzer Rücken, runde Kruppe
Rute
Ansatz: korrekt angesetzt
Haltung: richtig getragen, am Ende leicht gebogen
Vorhand
genügend Winkelung, gerade Läufe
Hinterhand
gerade Stellung, vorzüglich gewinkelt
Haarkleid
gelockt, sehr dicht, aufgehellte schwarze Farbe an den Vorderläufen und dem Kopf.
Gangwerk
fliessend, frei, mit gutem Vortritt und vorzüglichem Schub parallel im kommen und gehen
Grösse
56 cm
Richterin
Manuela Schär
Kör-Verhaltensbeurteilung vom 27. Oktober 2024:
Verhalten gegenüber Fremdpersonen
Temperament: mittel
Annäherung von Fremdpersonen:
Sicher, furchtlos, freundliche, zutraulich
= vertrauensvoll
Weite/enge Gasse: sicher, furchtlos, freundlich, zutraulich
= vertrauensvoll
Personenkreis: sicher, furchtlos, freundlich, zutraulich
= vertrauensvoll
Verhalten gegenüber Hundeführer
Aktionsradius: mittel
Aufmerksamkeit: mittel
Temperament: mittel
= mittlere Bindung zum Hundeführer
Spielbereitschaft mit Hundeführer
Ausdauer und Reaktivität: mittel
= ausgeprägt
Spielbereitschaft mit Richter
Ausdauer: viel
= ausgeprägt
Beutetrieb
= ausgeprägt
Apportiertrieb
= vorhanden
Umwelteinflüsse optisch
Beruhigung: rasch
sicher, furchtlos, beim Schirm zurückhaltend
= neutral
Umwelteinflüsse taktil
Beruhigung: braucht keine Beruhigung
sicher, furchtlos, gutartig
= neutral
Umwelteinflüsse akustisch
Beruhigung: braucht keine Beruhigung
gleichgültig
= neutral
Schuss
Beruhigung: rasch
= gelassen, neutral
Apportieren aus dem stehenden Wasser
Verhalten: schwimmt
= geht freudig ins Wasser und apportiert
Total Bewertungen
7 ++ / 5 + / 1 +/- / 0 - / 0 -/-
Ergebnis der Wesensprüfung
bestanden
Richterin
Susanne Hofstetter